Woran du erkennst, ob du ein gutes oder schlechtes Branding hast
Im Prinzip ist es ganz einfach.
Die Symptome dafür sind:
Du bekommst kaum Anfragen und wenn, dann sind sie von den falschen Menschen. Nämlich nicht von deinen WunschkundInnen.
Du musst ständig an deinem Preis herumtüfteln und heruntergehen, damit überhaupt irgendwer bucht. D.h. du bist ein Commodity und kein Original. Die Menschen wollen nicht dich, sondern nur das Produkt als solches. Deine Marke wird zu einem „Ding“ und bewirkt keine Emotionen bei deiner Zielgruppe.
Dein Umsatz stagniert!
Mehr gibt es zu den Symptomen nicht wirklich zu sagen. Dein Business läuft einfach schlecht.
Im Umkehrschluss möchtest du eigentlich Folgendes:
Du bekommst kontinuierlich Anfragen.
…ausschließlich von deinen WunschkundInnen.
Dein Umsatz steigt und steigt.
Du musst weiter skalieren, weil die Nachfrage für dein Angebot so groß ist.
Wie aber kommst du zu diesem Wunschzustand?
Indem du Folgendes in die Wege leitest:
Du brauchst ein einheitliches, professionelles Branding.
Du brauchst unbedingt Profi-Fotos, die deine Essenz wiedergeben.
Dein Angebot muss unschlagbar sein und deinen USP hervorheben.
Deine Website muss verkaufsoptimiert aufgebaut sein und auch mobil gut funktionieren.
Dein Markenauftritt muss auf allen deinen Kommunikationskanälen professionell sein und deine Authentizität wiedergeben. Dafür solltest du Social Media auch strategisch einsetzen.
Das ist alles im groben, deine Checkliste und außerdem in der richtigen Reihenfolge.
In meinem 6 Monate Online Programm „ZEIG DICH“ für allround Sichtbarkeit, mehr Wunschkund:innen, und einen richtigen Umsatz-Boost, kannst du dies Hand in Hand und Schritt für Schritt zusammen mit mir machen!
Hier geht’s zu mehr Info:
VERGISS NICHT: Dein Branding muss einheitlich sein, damit es auch professionell aussieht. Dein Markenauftritt muss auf demselben Level deiner Expertise sein! Das ist extrem wichtig, damit du von deinen Wunschkund:innen ernst genommen wirst.
Ich freue mich auf dich!